WORSHIPDAYS
25. & 26. November 2022 | Frutigen
HEART OF WORSHIP
Wir wollen gemeinsam unsere Leidenschaft für Gott entfachen, unser Herz für die Anbetung begeistern und unsere Beziehung zum Vater im Himmel stärken. „Heart of Worship“ bildet die Basis für unseren Dienst. In den Sessions mit Maria Fiechter und Nino Luca Küenzi wollen wir uns ermutigen lassen, uns mehr nach dem Herz eines Anbeters zu sehnen.
HEART OF WORSHIPER
Dieser Event soll nicht nur Theorie sein, sondern praktisch werden und dich für deinen Dienst befähigen und ausrüsten. Deshalb wollen wir bewusst die Gegenwart Gottes suchen im Worship, aber uns auch durch Workshops, gemeinsames Austauschen unter Gleichgesinnten und Q&A Sessions weiterführende Impulse schenken lassen. Dabei hast du auch die Möglichkeit, neue Skills und Bereiche kennenzulernen.
SPEAKERS
WORKSHOPS

Worship- & Bandleading
Coni und Steff geben dir praktische Tipps aus ihren Erfahrungen, wie man Worshipsets gestaltet und die Band musikalisch, menschlich, organisatorisch und geistlich leitet. Ein Workshop für Anfänger und Erfahrene.

Spontaneous & Prophetic Worship
Du staunst immer wieder, wie in Worship-Songs die Worshiper prophetisch oder spontan Songs schreiben und singen? Dann erhälst du in diesem Workshop durch Maria und Nino einen Einblick, wie auch du in deinem Dienst und persönlichen Worship prophetisch und spontan sein kannst.

Songwriting Basics
Du wolltest schon immer mal einen Song schreiben, aber weisst nicht, wie du starten sollst? Dann hast du im Songwriting Workshop die Möglichkeit, mit Dina die ersten Schritte zu lernen und praktische Tipps mitzunehmen.

Technic 1 & 2*
Bist du Ton- und Lichttechniker oder bist im Beamer- oder Livestreambereich im Dienst? Hier kannst du deine Vision und Skills auffrischen. Gemeinsam startet ihr in „Technic 1“ Vision und Theorie zu Technik in der Gemeinde. Im „Technic 2“ wirst du in deine Dienstgattung aufgeteilt, schaust Bereichsspezifisches an und hast die Möglichkeit, Fragen zu deinem Bereich an die Workshopleiter & anderen Teilnehmer zu stellen.

Dance
Tanz ist eine aussergewöhnliche Möglichkeit, den König mit unserem ganzen Sein anzubeten. In entspannter Atmosphäre tauchen wir gemeinsam mit Esther Palmieri in die Tiefen des Anbetungstanzes ein. Wir erleben, wie sich Tanzen in Gottes Gegenwart anfühlt und du darfst in dieser Zeit Bewegung im Einklang mit dem himmlischen Rhythmus erforschen und wahrnehmen. Du brauchts Interesse an Tanz und Bewegung. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mitbringen: Trainings-/Bewegungskleider, Trinkflasche, Schreibzeug, Notizheft, Bibel, wenn vorhanden Tücher und Flaggen

Arts
Hier siehst du, wie du durch malerische Kunst Gott anbeten und prophetisch dienen kannst. Wir von Arts Team nehmen dich gerne im Workshop in die Welt des Arts mit und zeigen dir Tipps & Tricks. Du kannst auch ohne Vorkenntnisse an diesem Workshop teilnehmen.

Instrumental 1 „Melody“
Du spielst Piano, A- oder E-Gitarre oder andere Blas-, Streich- und Tasteninstrumente? Dann bist du hier bei den Musikern von Columbus gut aufgehoben und kannst Skills lernen, wie du deine Band und den Worhship mit deinem Können unterstützen kannst.
PROGRAMM
Eventort, Logistik & Food
Eventort
Pfimi Frutigen | Zeughausstrasse 6 | 3714 Frutigen
Workshops werden in den Räumlichkeiten der Pfimi, BPlus, FMG und MSD stattfinden
Food & Drinks
Im regulären Ticketpreis inbegriffen:
Kaffe & Gipfeli (Samstagmorgen 09:30 – 10.00) | Wasser (durchgehend)
Nicht inbegriffen:
Der weitere Konsum von Kaffe, Tee und Süssgetränken (Bar bezahlbar, Kässeli)
Mittag- & Nachtessen am Samstag
Du kannst gegen einen Aufpreis von 10.00 CHF* diese zwei Mahlzeiten vor Ort beziehen (Bitte bei der Anmeldung anwählen)
Es besteht auch die Möglichkeit zu Selbstverpflegung (1-2 Mikrowellen vor Ort)
Weitere Informationen
Preise
Early Bird bis 31. August CHF 30.00
Regular bis 31. Oktober CHF 35.00
Last Minute bis Eventstart CHF 40.00
Teilnahmebedingungen
Dieser Event ist für Gemeinden und alle im Gottesdienst Mitarbeitenden oder an einer Mitarbeit Interessierten.
Die Teilnahme ist ab der 9. Klasse möglich.
Anmeldeschluss ist am bei Eventstart. Die Anmeldung ist nur mit Bestätigungsmail erfolgreich. Das Ticket ist erst mit der Bezahlung gültig.
Die Plätze sind begrenzt. Dem OK ist es vorbehalten, das Anmeldeportal frühzeitig zu schliessen.
Coronamassnahmen
Der Event wird mit den geltenden Massnahmen durchgeführt. Das OK wird die Angemeldeten über die Massnahmen und Form der Durchführung informieren.